ist eine
psychotherapeutische Methode.
Diese Methode hilft das Problem schnell identifizieren und bringt Verborgenes ans Licht. Sie dient dazu, komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und die richtigen Lösungswege zu entdecken. Oft ist die Ursache von Anliegen/ Konflikten gar nicht bekannt. Mit dieser Methode lässt sich die Ursache finden, klären und heilen.
Die Empfindungen des Klienten werden auf den Punkt gebracht. Dabei ist jede Situation individuell und erfordert eine eigene Lösung. Hierin liegt das besondere Potential dieser Methode. Der Klient erhält schnelle und transparente Hilfe, seine Themen zu diagnostizieren und umgehend zu klären. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine Änderung der eigenen Position innerhalb der konkreten Konfliktsituation, unterstützen aber auch dabei, alte Verhaltensmuster abzulegen und neue Lebensperspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln Am Ende führt die Aufstellung zu mehr Eigenverantwortung, Sicherheit und Selbstverständnis.
Ablauf
·
Das
Anliegen des Klienten wird geklärt und formuliert
·
Für
die benötigte(n) Position(en) wird/werden Stellvertreter ausgewählt
·
Der
Klient selbst bleibt Beobachter
·
Der
Stellvertreter berichtet über sein aktuelles Befinden, seine Gefühle und
Wahrnehmungen
·
Die
passenden Lösungsmöglichkeiten zum aufgestellten Thema werden vermittelt
Ziel
·
Lösung/Umwandlung
von alten, falschen Mustern, Verhaltensweisen, Glaubenssätzen, Energetischen
Anhaftungen, Lasten, negativen Gefühlen, Erstarrungen, Verstrickungen, unterschiedlichen
Arten der Blockade, Konflikten, Unwohlsein, Störfeldern, Störenergien,
ungeklärten Themen etc.
·
Klarheit
gewinnen, um Entscheidungen zu treffen
·
Die
innere Ruhe und Frieden kehrt wieder zurück.
·
Positive
Veränderungen bringen Zufriedenheit und Erleichterung.
·
Durch
das Gelöste kommt wieder alles in Fluss.
·
Vorwärtskommen
im Leben.
·
Wieder
in seiner eigener Kraft sein.
Keine Kommentare:
Kommentar posten